Bürogestaltung als wirtschaftlicher Faktor im Unternehmen.
Raumgröße und Raumgestaltung haben einen immensen Einfluss auf die
Produktivität der Mitarbeiter im Büro.
Das belegen etliche Studien. Störungen durch Dritte, die sich unterhalten, die vorbeilaufen, besonders im Rücken,
mindern die Arbeitsleistung. Unzureichende Raumakustik verstärkt das Problem fehlender Privatsphäre häufig noch.
Natürlich geht es auch um Flächen-Effizienz und darum, die Investitionskosten, Miete und Nebenkosten zu reduzieren.
An die Produktivität der wertvollsten Ressource – der Mensch – je Quadratmeter wird selten gedacht.
Die Wertschöpfung – Menschen im Büro – wird fast immer vernachlässigt
Kompetenzfelder
- Experte Arbeitsgestalter und Büroakustik
- Ergonomische Beratung
- Gesundheits- und Arbeitsschutz im Büro
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Experte für Schallmaskierung
|
|